Die dunklen Beeren des Holunderstrauches galten schon vor Jahrhunderten als bewährtes Hausmittel bei einer Vielzahl an Erkrankungen. Der Holunderbeere schreibt man eine entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Wirkung zu. Zusätzlich werden Zellen vor Zellgiften geschützt. Des Weiteren kann der Saft der Heilpflanze auch als Abführmittel und als Schmerzmittel verwendet werden.
Die Holunderbeere besitzt einen säuerlich-fruchtigen Geschmack. Bei der Herstellung unseres Holunder Fruchtaufstriches entsteht ein wunderbar aromatischer Aufstrich.
