Rügener Inselfrische

Rezepte und Gesundheitstipps

Gesunde Ernährung hört sich oft nach viel Arbeit in der Küche an und wir kommen von der Arbeit und wollen einfach nur ein wenig Ruhe haben. Zeit – das ist oft unser aller Problem – wir würden ja gerne Gesund leben – aber wir haben zu wenig Zeit – für das Essen, für die Bewegung und für viele andere Dinge fehlt sie ständig.

Wir wollen hier ein paar Rezepte mitgeben, die wenig Zeit und Aufwand erfordern, aber lecker und gesund sind.

Kiwi – Bananen – Shake:

Banane und Kiwi schälen und in ein Becher
(1 l Volumen ) schneiden. Ein Eßlöffel Honig darüber geben und mit Milch oder Joghurt oder Buttermilch auf ca. 600 ml auffüllen und mit dem Pürierstab (oranger DDR – Mixer geht hervorragend) schaumig schlagen. Das Getränk reicht für 3 Personen und sollte frisch getrunken werden.
Zubereitungszeit: unter 3 Minuten

Pellkartoffeln mit Kräuter-Frischkäse und Zwiebel-Quark:

500g Frischkäse oder Quark mit Salz, Pfeffer und 4 Eßlöffeln Raps- oder Sonnenblumenöl abschmecken. Frischkäse teilen und eine Hälfte mit einer kleinen Zwiebel (feingewürfelt) mischen und den anderen Teil mit Schnittlauch, Dill, Thymian und einer Spur Knoblauch mischen. Wenn der Quark / Frischkäse zu fest ist – ruhig mit kaltem Leitungswasser etwas verdünnen und aufschlagen. Diese beiden Zubereitungen zu kleinen mehlig kochenden Pellkartoffeln servieren und sie haben ein einfaches aber gesundes und absolut leckeres Mittagessen für 2 – 3 Personen.

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Frischer Salat mit FrischKäse-Bällchen und Kräuterrahm-Toast:

Salatplatte mit geschnittenem Eisbergsalat bedecken. Darauf je nach Geschmack Tomatenstücken, Gurkenscheiben, Paprikastreifen und Zwiebelringe anrichten. Neben Salz, Pfeffer – natürlich aus der Pfeffermühle und einem hellen Balsamicoessig werden unsere Käsebällchen in Öl gereicht. Am besten schmecken sie dazu in Bärlauchöl oder Knoblauchöl. Hier kann das Öl gleich sehr gut als Salatöl verwendet werden. Zu dem Salat gibt es Toast entweder mit Kräuterrahm oder Kräuter/ Knoblauchbutter Lecker!

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Quarktorte:

Für den Boden werden 150 g Mehl, 75g Zucker, 75g Butter ein Ei und
Eine Messerspitze Backpulver gut gerührt und auf einer Tortenbackform ausgestrichen. Für den Quarkbelag werden 1 kg Quark mit 3 Eiern, einer Tüte Puddingpulver, ca. 150 g Zucker und dem Saft einer Zitrone mit etwas geriebener Zitronenschale gut aufgeschlagen. Der Quarkbelag wird auf dem Teig ausgestrichen. Alles zusammen bäckt bei 180°C ca. 45 min. und ein leckerer Sonntagskuchen ist fertig.
Zubereitungszeit: unter 15 Minuten (ohne Backzeit )

Quarkmaske mit Sanddorn:

Auch für äußere Anwendungen ist unser Quark hervorragend geeignet.
Mischen Sie 4 Eßlöffel Quark mit einem Eigelb, etwas Zucker oder Honig und etwas Sanddorn – Saft – oder Zitronensaft. Reinigen Sie Ihre Haut und tragen Sie diese Mischung auf Gesicht, Hals und Dekoltee auf und lassen Sie sie etwa 20 Minuten einwirken. Alles was die Haut benötigt, kann sie dieser Maske entnehmen (Vitamin A im Sanddorn–Saft und Vitamin C in Sanddorn und Zitrone). Gönnen Sie sich diese Entspannung und Ihr Teint wird es Ihnen danken.
Zubereitungszeit: unter 3 Minuten , Anwendungszeit 20 Minuten